Bremerhaven

Sonderausstellung im DSM beleuchtet Leben im Stillstand der Pandemie

Was bedeutet Stillstand für Menschen, die unterwegs sein wollten – auf See oder auf der Flucht? Eine neue Ausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum gibt Betroffenen eine Stimme und rückt ihre Erfahrungen in den Mittelpunkt.

Die Corona-Pandemie hat die Welt ausgebremst – doch besonders betroffen waren Menschen, die unterwegs waren oder sein wollten: Seeleute, die monatelang auf ihren Schiffen festsitzen mussten, und Geflüchtete, die in überfüllten Unterkünften kaum Raum für Bewegung hatten. Ihre Geschichten stehen im Zentrum der Sonderausstellung „Still Stehen – Seeleute und Geflüchtete in der Pandemie“, die ab Donnerstag, 7. August, im Bangert-Bau des Deutschen Schifffahrtsmuseums zu sehen ist. Die Wanderausstellung war zuvor im Stadtmuseum Halle zu Gast und bleibt in Bremerhaven bis zum 1. März 2026.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

nach Oben