Bremerhaven

So wird das künftige Geestesperrwerk in Bremerhaven aussehen

Die Planungen für das Geestesperrwerk schreiten voran. Schon bald gibt es erste Einblicke in den künftigen Hochwasserschutz auf einem Bürgerforum. Allerdings hakt es immer noch bei der Brücke, die Bremerhaven im Zuge des Sperrwerkbaus fordert.

Blick auf den Geestevorhafen

Die Animation zeigt, wie das künftige Geestesperrwerk einmal aussehen könnte. In der Durchfahrt sind Torflügel eingebaut, die bei Hochwasser geschlossen werden. Von einer Fahrradbrücke ist allerdings noch nichts zu sehen. Bald wird die Hafengesellschaft Bremenports das Projekt auf einem Bürgerforum präsentieren. Foto: Bremenports

Mit einem Bürgerforum wird die Hafengesellschaft Bremenports die Bremerhavener über die Planungen zum Hochwasserschutz im Geestebereich informieren. Eine Animation hilft dabei, sich eine konkrete Vorstellung von dem Projekt zu machen. Einen genauen Termin gibt es noch nicht für das Bürgerforum, angedacht ist bislang Ende April. Ob dabei auch über die Fußgänger- und Fahrradbrücke informiert wird, die Bremerhaven als Teil des neuen Sperrwerks fordert, ist eher unwahrscheinlich.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Sail 2025

Kapitänsempfang im Fischbahnhof: Seeleute treffen Politiker

nach Oben