Die große Mehrheit der rund 400 Selsinger Oberschüler verhält sich anständig. Doch es gibt eben jene, die streiten, ihren Mund nicht halten, ihre Hausaufgaben nicht erledigen, ihr Material nicht dabeihaben oder sogar Schäden anrichten. Das zermürbt. Da können Pädagogen den Unterricht noch so gut vorbereiten. „Die Schwierigkeit ist die große Diversität in den Klassen von ganz braven, sehr verlässlichen Kindern, die Hausaufgaben und Materialien dabei haben“, erklärt Rektorin Anja Wichern, „bis zu jenen, die unter dem Tisch liegen und nichts können. Das ist eine große Herausforderung für die Lehrkräfte.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt