Bremerhaven

Sind beim Bremerhavener Hafentunnel die Planungskosten aus dem Ruder gelaufen?

Der Hafentunnel in Bremerhaven ist fertig – doch die Planungskosten sorgen weiter für Diskussionen. Mit 51,4 Millionen Euro liegen sie deutlich über dem Durchschnitt. Woran liegt das? Und warum bleibt vieles bis heute geheim?

Einfahrt in den Tunnel.

Verzögerungen und Verteuerungen begleiteten den Bau des Hafentunnels. Auch bei den Planungskosten musste immer wieder nachgelegt werden. Sind sie zu hoch? Foto: Scheer

Im Oktober musste das Land Bremen weitere 2 Millionen Euro zur Verfügung stellen, weil die Planungskosten für den Hafentunnel abermals gestiegen sind. Mit der weiteren Kostensteigerung kletterten die Planungsmitteln inzwischen auf fulminante 51,4 Millionen Euro. Angesichts der Baukosten von 222,55 Millionen Euro stieg damit der Anteil der Kosten für Planung und Steuerung inzwischen auf 23 Prozent. Das ist ein Wert, der in Hafenkreisen hinter vorgehaltener Hand auf Unverständnis stößt. Was sagt das Land dazu, das diese Kosten allein stemmen muss? Und was sagt der Magistrat? Die Antworten fallen eher dürftig aus.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben