Bremerhaven

Shantys und Sandstrand: Bremerhavener Matjestage starten mit Urlaubsflair

Da zeigt sich das Schaufenster Fischereihafen von seiner schönsten Seite: Die Sonne glitzert im Hafenbecken, wer will kann im Liegestuhl einen Drink genießen und natürlich lecker Matjes essen. Am Sonnabend starteten die Matjestage ganz entspannt.

Am extra aufgeschütteten Sandstrand ließen es sich die Besucher im Liegestuhl gut gehen.

Am extra aufgeschütteten Sandstrand ließen es sich die Besucher im Liegestuhl gut gehen. Foto: Hartmann

Einige tausend Besucher schlenderten am Sonnabend über das Gelände am Schaufenster Fischereihafen. Gedränge herrschte am Nachmittag nicht. Dafür Urlaubsflair am extra geschaffenen Sandstrand mit Blick aufs Hafenbecken und die „Gera“. Etwas entfernt sang der Shantychor Oosterstörm aus Groningen vor rund 300 begeisterten Besuchern. „Du bist alles was ich habe auf der Welt“ stimmten die rund 50 Männer an.

Der Shanty-Chor Oosterstörm aus Groningen in den Niederlanden unterhält die Gäste.

Der Shanty-Chor Oosterstörm aus Groningen in den Niederlanden unterhält die Gäste. Foto: Hartmann

Die Besucher der Matjestage hatten da schon mehr: Zahlreiche Essens- und Getränkestände, Musik, ein Kinderpogramm und dazu seltene US-Autos. Die Mitglieder der Gruppe „US-Cars Bremerhaven“ hatten zum Treffen eingeladen. Mit dabei war auch Michael Lehmann aus Hemmoor, der seinen Dodge Ram 1500 und seinen Pontiac Trans AM von 1988 präsentierte.
Michael Lehmann aus Hemmoor reiste mit seinem Dodge Ram und Pontiac Trans Am zur Austellung an.

Michael Lehmann aus Hemmoor reiste mit seinem Dodge Ram und Pontiac Trans Am zur Austellung an. Foto: Hartmann

Das bietet das Programm heute und morgen

Am Samstag um 19 Uhr bringen Rob Hardt & Friends den Soul und die Disco ins Schaufenster Fischereihafen. Am Sonntag geht es weiter mit der Feier. Um 12 Uhr startet das Festival der Chöre mit vier Shantychören und um 13.31 Uhr wird ein 31 Meter langes Matjesbrötchen angeschnitten und portionsweise für den guten Zweck verkauft.

Jedes Jahr zieht das Fest mehrere zehntausend Besucher an

Seit mehr als 20 Jahren werden die Bremerhavener Matjestage gefeiert. Aus bescheidenen Anfängen hat sich ein Fest entwickelt, das jedes Jahr im Juli zehntausende Menschen anlockt.

Viel frischer Matjes ging über die Theke.

Viel frischer Matjes ging über die Theke. Foto: Hartmann

So genießt Bremerhaven die Matjestage

Im Schaufenster tummeln sich die Besucher bei besten Sommerwetter.
/
Im Schaufenster tummeln sich die Besucher bei besten Sommerwetter. Foto: Hartmann
Zu den Matjes-Tagen sind wieder Gastronomie und Manufakturhandel vertreten.
/
Zu den Matjes-Tagen sind wieder Gastronomie und Manufakturhandel vertreten. Foto: Hartmann
Die amerikanischen Straßenkreuzer sind ein beliebter Hingucker.
/
Die amerikanischen Straßenkreuzer sind ein beliebter Hingucker. Foto: Hartmann
Blick auf die Außengastronomie im Schaufenster.
/
Blick auf die Außengastronomie im Schaufenster. Foto: Hartmann
Im Schaufenster tummeln sich die Besucher bei besten Sommerwetter.
/
Im Schaufenster tummeln sich die Besucher bei besten Sommerwetter. Foto: Hartmann
Der Shanty-Chor aus Groningen in den Niederlanden unterhält die Gäste.
/
Der Shanty-Chor aus Groningen in den Niederlanden unterhält die Gäste. Foto: Hartmann
Die amerikanischen Straßenkreuzer sind ein beliebter Hingucker.
/
Die amerikanischen Straßenkreuzer sind ein beliebter Hingucker. Foto: Hartmann
Michael Lehmann aus Hemmoor reiste mit seinem Dodge Ram und Pontiac Trans Am zur...
/
Michael Lehmann aus Hemmoor reiste mit seinem Dodge Ram und Pontiac Trans Am zur Ausstellung an. Foto: Hartmann
Michael Lehmann aus Hemmoor reiste mit seinem Dodge Ram und Pontiac Trans Am zur...
/
Michael Lehmann aus Hemmoor reiste mit seinem Dodge Ram und Pontiac Trans Am zur Austsellung an. Foto: Hartmann
Viel frischer Matjes ging über die Theke.
/
Viel frischer Matjes ging über die Theke. Foto: Hartmann
Am extra aufgeschütteten Sandstrand ließen es sich die Besucher im Liegestuhl gu...
/
Am extra aufgeschütteten Sandstrand ließen es sich die Besucher im Liegestuhl gut gehen. Foto: Hartmann
Zu den Matjes-Tagen sind wieder Gastronomie und Manufakturhandel vertreten.
/
Zu den Matjes-Tagen sind wieder Gastronomie und Manufakturhandel vertreten. Foto: Hartmann
Blick auf die Außengastronomie im Schaufenster.
/
Blick auf die Außengastronomie im Schaufenster. Foto: Hartmann
Der Shanty-Chor aus Groningen in den Niederlanden unterhält die Gäste.
/
Der Shanty-Chor aus Groningen in den Niederlanden unterhält die Gäste. Foto: Hartmann
Im Schaufenster tummeln sich die Besucher bei besten Sommerwetter.
/
Im Schaufenster tummeln sich die Besucher bei besten Sommerwetter. Foto: Hartmann
Tobia Fischer

Kultur, Reporterin mit besonderen Aufgaben

Tobia Fischer, Jahrgang 1963, ist stellvertretende Teamchefin der Lokalredaktion. Seit 1993 arbeitet sie bei der NORDSEE-ZEITUNG. Die gebürtige Heidelbergerin hat in Berlin studiert und als freie Journalistin gearbeitet.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben