Bremerhaven Hafen

Senat hilft der Lloyd Werft auf dem Weg zum Jahrhundertauftrag

Für Bremerhaven wäre es der Sechser im Lotto. Deshalb unterstützt der Senat die Lloyd Werft, den Auftrag zum Bau von milliardenschweren Konverter-Stationen zu bekommen. Er würde mit einem Schlag für Hunderte von hochqualifizierten Jobs sorgen.

Luftbild vom Hafen

Blick von Norden auf die ABC-Halbinsel in der Mitte. Rechts davon ist die Westkaje zu sehen. „Wir haben alles gemacht“, sagt der neue Bremerhaven-Beauftragte des Senats, Jörg Peters, mit Blick auf die Bemühungen der Lloyd Werft, den Auftrag zum Bau von Konverter-Plattformen zu bekommen. Der Senat hält 60 Millionen Euro bereit, um den zweiten Abschnitt der Westkaje zu erneuern. Foto: Scheer

Auf der Bremerhavener Lloyd Werft sollen riesige Konverter-Plattformen für Offshore-Windparks entstehen. Gelingt das, gibt es Arbeit für 1500 Beschäftigte, hatte Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) in der Bürgerschaft angekündigt. Diese Stationen, in denen der Strom für den Weitertransport an Land umgewandelt wird, haben die Dimensionen eines großen Schiffs. Eine derzeit im spanischen Cadiz gebaute Station soll 32.000 Tonnen wiegen und 100 Meter lang sein. Die Spanier sind die einzigen Europäer, die solche Anlagen bauen. Das soll sich mit dem Projekt der Lloyd Werft ändern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben