Tarmstedt

Selbstbehauptung: Senioren lernen sich zur Wehr zu setzen

Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Tarmstedt hat in Zusammenarbeit mit dem Turn- und Sportverein (TUS) und dem Opferschutzverein WEISSER RING ein Selbstbehauptungstraining für Senioren organisiert.

Nahaufnahme aus einer Angriffssituation: Ein Mann hat die Arme um den Hals einer Frau gelegt.

Interessierte Seniorinnen und Senioren lernten während des Selbstbehauptungstrainings, wie sie sich in bedrohlichen Situationen zur Wehr setzen können. Foto: Maximilian Specht (Symbolbild)

Über drei Wochen hinweg bot die Ortsgruppe Harburg des Weißen Rings ein Training an, das auf die steigende Zahl bedrohlicher Situationen im öffentlichen Raum reagiert. Das Team um Michael Finnern und Anke von Berg schulte 30 Senioren in Techniken zur Selbstverteidigung und Konfliktvermeidung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Fünf Straßen in Hesedorf bekommen einen Namen

Zeven

April 2026: Hesedorfer Krippe wird später fertig

Zeven

Pianistin spielt Werke von Bach und Schumann

nach Oben