Bremerhaven

Segeln im Sinne der Unesco: Als Trainee auf einem Dreimaster

Gemeinsam Segel setzen, an Deck schuften, auch nachts: Das fördert Selbstdisziplin und Teamfähigkeit. Seit 2023 ist Sail Training in Deutschland Immaterielles Kulturerbe. Ein Selbstversuch an Bord der „Großherzogin Elisabeth“.

Zwei Personen ziehen mit aller Kraft an einem Tau an Bord eines Großseglers

Einen Traditionssegler wie die „Großherzogin Elisabeth“ zu vertäuen, ist schwere Handarbeit. Foto: Heidi Scharvogel/dpa-tmn

3.45 Uhr: Vier Trainees und sechs Mitglieder der Stammcrew treffen sich zur Wachübergabe auf dem Oberdeck der „Großherzogin Elisabeth“. Die Lissi, wie alle den Dreimastgaffelschoner liebevoll nennen, schaukelt auf den Wellen der Nordsee. Ein kalter Wind pfeift. Sterne und Lichter von Schiffen leuchten im Dunkeln. Wir sind auf einem Wochenendtörn von Elsfleth, das an der Mündung des Flusses Hunte in die Weser liegt, nach Helgoland und zurück.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben