Bremerhaven

„Science goes Public“: Bremerhavener Forscherin spricht über ihre Arbeit

Eiskerne aus Grönland oder der Antarktis sind Klimaarchive – und die Glaziologin Dr. Maria Hörhold weiß, was in ihnen steckt. In der Wissenschaftsserie „Science goes Public“ erklärt die am Alfred-Wegener-Institut tätige Wissenschaftlerin am Donnerstag, 3. April, wie im AWI-Eislabor bei minus 20 Grad die Geheimnisse der Vergangenheit aus diesen Eiskernen entschlüsselt werden. Ihren Kurzvortag hält Hörhold im „Mojo Coffee“ in der Schleusenstraße, Los geht’s um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Am 10. April spricht dann Hochschul-Professor Dr. Klaus Eickel im „Findus“ darüber, wie markiertes Blut bei der Früherkennung von Demenz helfen kann. Veranstalter der Reihe ist die Erlebnis Bremerhaven GmbH im Auftrag der „Pier der Wissenschaft“. (pm/bal)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben