Bremerhaven

Schwimmen in Bremerhaven: Hilfe auf dem Weg zum Seepferdchen

Kinder sollten schwimmen können - und zwar unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Diese Ansicht vertritt der Kinderschutzbund in Bremerhaven. Er macht Mittel locker, damit Mütter und Väter mit ihrem Nachwuchs zum Üben ins Schwimmbad gehen können.

Zwei Mädchen halten ihre Seepferdchen-Abzeichen in den Händen.

Wer sich das Seepferdchenabzeichen holen will, muss schwimmen können. Das zu lernen, soll in Bremerhaven nicht am Geldbeutel der Eltern scheitern. Der Kinderschutzbund unterstützt Familien, die mit ihren Kindern üben wollen. Foto: Armer/dpa

Bremerhavener, die ihrem Kind das Schwimmen beibringen möchten, können dabei für begrenzte Zeit auf Unterstützung des Kinderschutzbundes setzen. Der Ortsverband Bremerhaven spendiert dafür Rundum-Sorglos-Pakete. Er zahlt bis zu zehnmal den Eintritt ins Schwimmbad und kommt auch für die Busfahrt dorthin auf, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

Freie Auswahl des Schwimmbads in Bremerhaven

„Selbstverständlich übernehmen wir auch die Kosten, die für das Seepferdchen-Abzeichen notwendig sind“, heißt es darin weiter. In welchem Bremerhavener Bad Eltern und Kinder zum Üben gehen, bleibt ihnen selbst überlassen.

Wer das Angebot nutzen möchte, sollte sich per Telefon (0471/303639) oder Mail (info@kinderschutzbund-bremerhaven.de) an die Verantwortlichen wenden. (pm/bal)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben