Zeven

Schwerelose Kunst im Königin-Christinen-Haus

Im Rahmen des „Zevener Frühlingserwachens“ wird am Sonntag, 2. März, im Königin-Christinen-Haus die neue Frühlingsausstellung eröffnet. Zu sehen sind diesmal keine Gemälde oder Plastiken, sondern bewegliche Objekte.

Ein Mobile von Günter Haverkamp

Das Foto zeigt ein Mobile mit dem Titel „Japan“ aus dem Jahre 1993. Foto: J.J. Roosing

Es sind die Mobiles von dem in Otterstedt lebenden Grafiker und Designer Günter Haverkamp. In jungen Jahren hatte er sich hauptsächlich mit Malerei beschäftigt, bis er mit der Malerei nicht mehr weiterkam und in einer Sommernacht 1988 - wie er selbst sagte - „eine Vision bekam, die sein Leben erschütterte“: Bilder, die sich frei im Raum bewegten. Alles ganz leicht, ohne mechanischen Antrieb. Das Ganze war so erstaunlich und neu, dass ihn diese Vorstellung nicht mehr losließ. „Ich wollte Bewegung darstellen, die Beschränkung der zwei oder drei Dimensionen durchbrechen mit Bewegung als vierte Dimension“, sagt Haverkamp.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben