Tarmstedt

Schulsozialarbeit: Politik hofft auf stärkeres Engagement der Landesregierung

Die Samtgemeinde Tarmstedt will die sozialpädagogische Arbeit an den Schulen, der KGS und den Grundschulen in Tarmstedt und Wilstedt, bis zum 31. August nächsten Jahres fortführen. Die Politik ist der Ansicht, dass das Engagement notwendig ist.

Das Foto zeigt ein Kind.

Schulsozialarbeiter haben vor allem Kinder mit Problemen im Blick. Foto: Felix Kästle

Obwohl es nicht zu ihren Aufgaben gehört, pädagogische Arbeit zu finanzieren, kommt die Samtgemeinde seit Jahren für die Sozialpädagogen mit auf. Das war schon immer ein Ärgernis für die Politik. Sie sieht das Land in der Pflicht, die Sache zu finanzieren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

nach Oben