Angst, Wut, Trauer und Schmerz: Die Gefühle, die die Figuren in den Romanen, Erzählungen und Essays von Tanja Maljartschuk durchleiden, sind extrem. Kein Wunder, das Land, von dem die 17. Schocken-Preisträgerin berichtet, die Ukraine, kommt seit Jahrhunderten nicht zur Ruhe, die mächtigen Nachbarn Polen und Russland bedrängten es. In ihren Büchern spürt die Schriftstellerin der Tragödie ihres Volkes nach. Nicht nur in der unmittelbaren Gegenwart malt sie den „Teufelskreis von ewigem Kampf und ewiger Niederlage“ aus.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt