Tarmstedt

Samtgemeinderat Tarmstedt hat sieben Flächennutzungsplanänderungen vor der Brust

Mit dem Neubau des Feuerwehrhauses in Kirchtimke beschäftigt sich am Dienstag, 17. September, der Rat der Samtgemeinde Tarmstedt. Daneben stehen sieben Flächennutzungspläne zur Änderung an. Es betrifft unter anderem die Bereiche Grünschnittsammelplatz Tarmstedt, Kindergarten Breddorf, Freiflächen-Photovoltaik Breddorf und Biogas Westertimke.

Über die Gründung einer Wasserpartnerschaft Wümme/Wörpe wird ebenso gesprochen wie über das Regionale Raumordnungsprogramm, konkret über das Teilprogramm Windenergie des Landkreises Osterholz. Außerdem wird ein neuer allgemeiner Vertreter für den Samtgemeindebürgermeister gesucht. Beginn der Sitzung im Tarmstedter Rathaus ist um 19.30 Uhr. (pm/jab)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Beratungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen

Landkreis Rotenburg

Horstedter Gemeinderat debattiert über Hort und Zuschüsse

Zeven

Samtgemeinde Zeven: Seniorenbeirat trifft sich beim DRK

nach Oben