Der Rat der Samtgemeinde Geestequelle hat am Donnerstagabend die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2025 verabschiedet. Kämmerer Marcus Bröcker erwähnte noch einmal die wichtigsten Zahlen. So wird das Haushaltsjahr voraussichtlich mit einem Fehlbetrag in Höhe von 340.000 Euro abgeschlossen. Da die Gemeinde bereits 750.000 Euro aufgebaute Fehlbeträge bei den liquiden Mitteln hat, müsse diese Fehlbeträge nun in den kommenden Haushaltsjahren abgebaut werden. „Das sieht für die Haushaltsjahre 2026 bis 2028 ganz gut aus“, erklärte Bröcker. „Deshalb bin ich zuversichtlich, dass der Haushalt vom Landkreis so genehmigt wird“, betonte der Samtgemeindekämmerer. Bis auf Thomas Busch (BLZG) und Dennis Monsees (CDU) stimmten alle Ratsmitglieder für den Haushaltsplan 2025.
Birgit Pape
Birgit Pape, Jahrgang 1974, arbeitet seit 2002 bei der BZ. Nach dem Volontariat war sie auch für die Rundschau tätig. Viele ihrer Berichte drehen sich um Themen aus der Landwirtschaft und der Samtgemeinde Geestequelle. In der Redaktion heißt es oft: „Sie kennt fast jeden Menschen im Vörder Land“.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Niedersachsen
Sartorius fliegt aus dem Dax
Von dpa
03.09.2025
Wirtschaft
Porsche fliegt aus dem Dax
Von dpa
03.09.2025
Geestequelle
Gangolf-Stiftung lädt zum Oereler Weinfest ein
Von Birgit Pape03.09.2025

