Bremerhaven

Rund 400 wetterfeste Filmfans rücken zum „Kino am Hafen“ im Fischereihafen an

Ein Titel wie eine Beschwörungsformel: „Little Miss Sunshine“. Der Auftakt des „Kinos am Hafen 2023“ war reinster Wetterkrimi: Scharzes Gewölk im Wechsel mit durchblitzender Sonne. Rund 400 Kinofans haben diesen Nervenkitzel genossen - gut gerüstet.

Auftakt zum "Kino am Hafen 2023": Bis zum Start des ersten Films "Little Miss Sunshine" haben es sich zum Vorprogramm am Freitagabend rund 400 Kinofans wetterfest eingemummelt auf dem großen Platz des Schaufensters Fischereihafen gemütlich gemacht.

Auftakt zum „Kino am Hafen 2023“: Bis zum Start des ersten Films „Little Miss Sunshine“ haben es sich zum Vorprogramm am Freitagabend rund 400 Kinofans wetterfest eingemummelt auf dem großen Platz des Schaufensters Fischereihafen gemütlich gemacht. Foto: Ralf Masorat

„Auf und davon“ heißt das Kino-Motto dieses Jahr - doch Reißaus genommen haben sie nicht. Obwohl der „Fluch der Karibik“ bedrohlich über Hafenbecken, Containerturm und 600 Klappstühle durch das Schaufenster Fischereihafen schallt. Schwarze Wolkenmassive hat die sinfonische Filmmusik im Schlepptau. Und prompt beginnt es zu dröppeln. Da ist es knapp 20 Uhr.

Die ersten rund 150 Furchtlosen sind schon angerückt, wie seit 20 Jahren üblich mit Picknick, Wolldecken, Regencapes, Campingmontur. Und bester Laune.

Eine halbe Stunde später: „Indiana Jones“ trompetet triumphierend aus den Lautsprecherboxen, verjagt die letzten Tropfen, Sonne bricht durch die rosa Abendwolken. Und Moderator André Wollenberg bringt die inzwischen auf 250 angewachsene Zahl an Köpfen vor sich zum Qualmen: Mit kniffligen Fragen seines „Kino-Quiz“.

Kino gucken mit Knautsch-Sessel und Campingstuhl

Die bangen Blicke zum Himmel über Bremerhaven bleiben, auch nach Einbruch der Dämmerung blieb es unbeständig. Doch die Veranstalter sind mit dem ersten der beiden Hafenkino-Abende recht zufrieden: Voriges Jahr war am Freitagabend weniger los.

Voll werden zwar die aufgereihten 600 Holzstühle zum Oscar-prämierten Roadmovie „Little Miss sunshine“ nicht, zumal sich ein Drittel der Besucher eigene Campingsessel, auch mal einen Schlaf-Knautsch-Sessel mitgebracht hat, aber mit gut 400 Zuschauern startet diese Neuauflage optimistisch.

Zum zweiten Film, der deutschen Produktion „Tschick“ am Sonnabendabend, auch ab etwa 22 Uhr, erwarten die Organisatoren rund doppelt so viel Publikum zu Füßen der 19 Meter hohem, etwa 14 Meter breiten Riesenleinwand am Containerturm.

Rund 400 wetterfeste Filmfans rücken zum „Kino am Hafen“ im Fischereihafen an
Rund 400 wetterfeste Filmfans rücken zum „Kino am Hafen“ im Fischereihafen an
Susanne Schwan
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben