Bremerhaven

Rot-Grün-Rot will Stockangelrecht in Bremerhaven und Bremen beschränken

Das Stockangelrecht ist eine Einmaligkeit. Es erlaubt jedem Bewohner in Bremerhaven und Bremen, ohne eine Fischereiprüfung zu angeln. Die Bremer Regierungsfraktionen wollen das ändern. So lautet die Begründung.

Mann mit Angeln am Fluss

Das Stockangelrecht ist eine Besonderheit in Bremerhaven und Bremen. Nach 500 Jahren sei es aber so nicht mehr zeitgemäß, finden die Regierungsfraktionen. Foto: Wagner/dpa

Der sogenannte Stockangelschein berechtigt auch ohne vorherige Fischereiprüfung, die Angel im Land Bremen auszuwerfen. Aber nur zum Eigenbedarf. Erlaubt ist das Angeln mit zwei Ruten innerhalb der Landesgrenzen an Weser, Lesum und dem tideabhängigen Teil der Geeste. Das ist nach Ansicht der Bürgerschaftsfraktionen von Grünen, SPD und Linken nicht mehr zeitgemäß. Mit einem Dringlichkeitsantrag in der Bürgerschaft wollen sie das Recht einschränken.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben