Bremerhaven

Renommierter Bühnenbildner gibt in Bremerhaven Regie-Debüt mit „Rosenkavalier“

Reife Frau macht mit jungem Lover rum. Der ist gerade schockverliebt in die junge, reiche Braut des insolventen Barons „Ochs“. Der begrapscht den Jüngling, der sich als Deern verkleidet hat, was der Ochs im Suff nicht merkt. Verworren? Und wie. Oper!

Sie bringen nach 20 Jahren wieder den "Rosenkavalier" von Richard Strauss auf die Bühne des Bremerhavener Stadttheaters (von links): Carola Volles ( Kostüme), Markus Tatzig (Chefdramaturg), Julius Theodor Semmelmann (Inszenierung und Bühnenbild) und der Generalmusikdirektor Marc Niemann.

Sie bringen nach 20 Jahren wieder den „Rosenkavalier“ von Richard Strauss auf die Bühne des Bremerhavener Stadttheaters (von links): Carola Volles (Kostüme), Markus Tatzig (Chefdramaturg), Julius Theodor Semmelmann (Inszenierung und Bühnenbild) und der Generalmusikdirektor Marc Niemann. Foto: Scheschonka

Was heißt da „verworren“, nein, es ist chaotisch. Kein Wunder, es geht um Liebe, Lust und Leid. Samt erotischer Bett-Szene, einer Riesen-Intrige und #MeToo-Skandal in aller Öffentlichkeit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Märchen-Oper um absurde Orangen wirbelt über Bremerhavener Bühne

nach Oben