Die Ratssitzung wird vermutlich länger dauern, auch weil die Tagesordnung recht umfangreich ist. Beim Thema Finanzen gibt‘s sicher Gesprächsbedarf. Zur Beratung steht der Haushaltsentwurf, den die Verwaltung zur Diskussion stellt. In Krisenzeiten wie heute dürfte das Zahlenwerk so manche Überraschung bereithalten.
Sprechen wird der Rat ebenso über die Einzugsbereiche für die beiden Grundschulen in der Börde. Die Grundschule in Sittensen platzt aus allen Nähten, weshalb Kinder aus ihrem Einzugsbereich künftig in Klein Meckelsen beschult werden sollen, wo noch Platz ist. Eine Regelung steht noch aus. Der Fachausschuss konnte sich, wie berichtet, zu keiner Empfehlung durchringen.
Diskussionsbedarf ergibt sich sicher auch beim Thema Solarparks. Für ein Photovoltaik-Kataster macht sich nach wie vor die WFB-Fraktion stark. Es gibt aber auch einen Antrag der SPD-Fraktion, die eine Leitlinie zum Umgang mit Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen beschließen möchte. Ungeachtet dessen steht die Änderung des Flächennutzungsplans für den geplanten Solarpark Tiste auf der Tagesordnung.
Abschließend wird über Gebühren gesprochen, und zwar für Abwasser, für die Straßenreinigung und den Friedhof in Wohnste. Die Ratssitzung findet statt im Dorfgemeinschaftshaus in Groß Meckelsen und beginnt um 19 Uhr.