Das vom Bundesforschungsministerium (BMBF) geförderte Projekt „BeProf@BHV“ an der Hochschule Bremerhaven unterstützt Forschende bei der Aufnahme ihrer Promotion daher mit einer „Anschubfinanzierung für Promovierende“. Insa Mannott, Karen Albers und Ann-Cathrin Scheider sind die ersten Wissenschaftlerinnen, die sich die einjährige Finanzierung sichern konnten.
Finanzielle Hilfe für ein Jahr
„Der schwierige Entschluss, überhaupt zu promovieren, wird nicht selten von finanziellen Problemen und organisatorischen Herausforderungen begleitet. Genau hier setzt die ‚Anschubfinanzierung für Promovierende‘ an“, sagt Projektleiterin Anne Magritz. Wissenschaftler, die an der Hochschule Bremerhaven promovieren wollen, werden damit ein Jahr lang im Rahmen einer halben Stelle finanziell unterstützt. Promovierende erhalten außerdem organisatorische und motivationale Unterstützung durch die im vergangenen Jahr eingerichtete Stelle für Promotionsberatung.
Land Bremen hat den Weg geebnet
Das Thema Promotion an Hochschulen für angewandte Wissenschaft (HAW) ist hochaktuell: Wie viele andere Bundesländer hat auch Bremen dieses Jahr den Weg für Promotionen an HAW geebnet. Lange Zeit war dies ausschließlich Sache der Universitäten. (pm/mcw)