Bremerhavens Stadtteile sollen l(i)ebenswerter werden. Das Förderprogramm „Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN) wird 2023 fortgeführt. Ziel: Leben und Arbeiten in Stadtteilen verbessern, Zusammenhalt stärken durch Projekte: Stadtentwicklung, Soziales, Jugend, Kultur, Umweltschutz, Sport. Antragsberechtigt sind Initiativen, Vereine, Interessensgemeinschaften, Selbsthilfegruppen.
2022 wurden 64 von 71 Anträgen gefördert. „2022 ist von Unsicherheiten geprägt. Es wird versucht, Ideen trotz Lieferschwierigkeiten und Preissteigerungen umzusetzen“, so Oberbürgermeister Melf Grantz,
Antragsteller erhalten Beratung per Telefon, Mail sowie Videochat: dienstag- und mittwochvormittags, https://www.bremerhaven.de/de/v.114120.html; Vergabeanträge: 7. November bis 27. Januar: www.bremerhaven.de/WiN. (pm/lit)