Bremerhaven

Programm „Wohnen in Nachbarschaften“ auch 2023

Das Förderprogramm „Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN) wird 2023 fortgeführt.

Bremerhavens Stadtteile sollen l(i)ebenswerter werden. Das Förderprogramm „Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN) wird 2023 fortgeführt. Ziel: Leben und Arbeiten in Stadtteilen verbessern, Zusammenhalt stärken durch Projekte: Stadtentwicklung, Soziales, Jugend, Kultur, Umweltschutz, Sport. Antragsberechtigt sind Initiativen, Vereine, Interessensgemeinschaften, Selbsthilfegruppen.

2022 wurden 64 von 71 Anträgen gefördert. „2022 ist von Unsicherheiten geprägt. Es wird versucht, Ideen trotz Lieferschwierigkeiten und Preissteigerungen umzusetzen“, so Oberbürgermeister Melf Grantz,

Antragsteller erhalten Beratung per Telefon, Mail sowie Videochat: dienstag- und mittwochvormittags, https://www.bremerhaven.de/de/v.114120.html; Vergabeanträge: 7. November bis 27. Januar: www.bremerhaven.de/WiN. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

Bremerhaven

Carl-von-Ossietzky-Schule feiert Jubiläum mit Musik, Theater und Spielen

Bremerhaven

Die Goethestraße wird Sonntag zur Festmeile

nach Oben