Bremerhaven

Premiere im Jungen Theater: Theaterstück ist von einem Gedicht inspiriert

Warten ist schrecklich langweilig. Vor allem für die Kleinsten. Manchmal verfliegt beim Warten die Zeit wie im Fluge - jedenfalls soll das im Jungen Theater so sein. Denn in der Uraufführung „Fünfter sein“ dreht sich alles um dieses lästige Warten.

Drei Frauen posieren im Bühnenbild des neuen Stücks der Jungen Bühne Bremerhaven

Die Türen spielen eine wichtige Rolle im Theaterstück „Fünfter sein“. Regisseurin Inda Buschmann (oben links), Ausstatterin Mari-Liis Tigasson (oben rechts) und Bianca Sue Henne, Leiterin des Jungen Theaters, haben sich von einem Gedicht von Ernst Jandl anregen lassen. Foto: Scheschonka

Wie blöd: Da sind so viele vor einem in der Schlange. Mal nachzählen, wie lange es dauern könnte: noch einer, zwei, drei, vier sind vor einem. Nach einer Weile sind es nur noch drei. Doch die Zeit dehnt sich ins Unermessliche. Was kann man nur machen?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben