Bremerhaven

Postsowjetische Migrationsgeschichte

Das Deutsche Auswandererhaus lädt zu einem Onlinegespräch über postsowjetische Migrationsgeschichte ein.

Zu einem Onlinegespräch am Freitag, 21. Oktober, 11 Uhr, mit dem Historiker Prof. Jannis Panagiotidis vom Forschungszentrum für die Geschichte der Transformationen an der Universität Wien und Lena Prötzel von der Landeszentrale für politische Bildung laden die Landeszentrale, der Bundesverband russischsprachiger Eltern und das Deutsche Auswandererhaus ein. Thema sind Einwanderungsgeschichten unterschiedlicher Communities russlanddeutscher Aussiedler und jüdischer „Kontingentflüchtlinge“. Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessenten melden sich unter info@dah-bremerhaven.de an und erhalten anschließend einen Zoom-Link per Mail. Das Gespräch ist Teil der Vortrags- und Diskussionsreihe „Lost in war“, mit der das Auswandererhaus als Migrationsmuseum Hintergrundwissen bieten will. (pm/ger)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Genuss und Rätselspaß bei „Speisen auf Reisen“ im Auswandererhaus

nach Oben