Der Ortsverband Bremerhaven der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) begrüßt den Bremerhavener Koalitionsvertrag von SPD, CDU und FDP für Innere Sicherheit. Damit die Ortspolizei den Herausforderungen der Stadt begegnen und Sicherheit der Bürger gewährleisten kann, soll Personal auf 580 Polizisten und Polizistinnen wachsen. Aus Sicht der DPolG richtig wegen der hohen Arbeitsbelastung. Daneben werden Fachkräfte aus anderen Berufen in verschiedenen Bereichen arbeiten. Ausstattung, Digitalisierung und angemessene Besoldung sei der Koalition wichtig. „Wir fordern, dass Bremen die 580 Stellen finanziert, um den Bremerhavener Haushalt nicht zu belasten“, so die DPolG. Die gute Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Ordnungsamt wird mit der Erhöhung auf 95 Außendienst-Beschäftigte weiter verbessert. (pm/lit)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

