Bremerhaven

Polizei schlägt Alarm: Zu viele Geisterradler unterwegs

Achtung, Geisterfahrer! Aus dem Radio kennt man diese Meldungen von den Autobahnen. Aber Geisterfahrer sind auch in der Stadt unterwegs: auf den Fahrradwegen. Mindestens 43 allein am Donnerstag - mit manchmal sauren Konsequenzen.

Zwei Polizisten weisen eine Radfahrerin auf ihren Fehler hin.

Polizeiaktion an der Kennedybrücke: Entgegengesetzt zur Fahrtrichtung radeln - das kann lebensgefährlich enden. Foto: Scheschonka

Die Zahl ist erschreckend: Beinahe jeder siebte Fahrradunfall im Stadtgebiet ereignet sich, weil der Radweg auf der falschen Straßenseite oder unerlaubterweise auf dem Gehweg oder auch über Zebrastreifen gefahren wird. Die Zahlen hat Dr. Joachim Schmeck-Lindenau, der Vorsitzende des Fahrradfahrer-Clubs ADFC, parat. Denn er hat gerade mit Hilfe der Polizei alle 195 Radunfälle Erwachsener des Jahres 2020 analysiert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben