Zeven Regionale Geschichte

Polizei 1946: Zwischen Uniformvorschriften und Grußpflicht

Wer umzieht, dem fallen beim Packen meist vergessene Schätze in die Hände. So auch den Zevener Polizisten, die die Station an der Lindenstraße zum Jahreswechsel verließen. Der Schatz: Eine Akte aus den Jahren 1945 bis 1952.

In Nissenhütten und einfachen Anbauten lebten nach dem Krieg im Jahre 1946 viele Menschen in Hannover. In Zeven waren Flüchtlinge und Vertriebene in Baracken an der Bremer Straße, Hinter der Ahe und im RAD-Lager an der Bahnhofstraße untergebracht.

In Nissenhütten und einfachen Anbauten lebten nach dem Krieg im Jahre 1946 viele Menschen in Hannover. In Zeven waren Flüchtlinge und Vertriebene in Baracken an der Bremer Straße, Hinter der Ahe und im RAD-Lager an der Bahnhofstraße untergebracht. Foto: Historisches_Museum_Hannover

Kaum ist das neue Jahr angebrochen, da erreicht den Kreiskommandanten der Polizei in Bremervörde, Hauptmann Wypior, die Abschrift eines Erlasses, den der Oberpräsident der Provinz Hannover auf Geheiß der Militärregierung bereits vor Weihnachten 1945 herausgegeben hat. Mit Nachdruck werden darin die Polizeidienststellen aufgefordert, das Trageverbot von Wehrmachtsuniformen und Militärmützen endlich durchzusetzen - und zwar „bis ins letzte Dorf“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Zevener Feuerwehr löscht Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

nach Oben