Vor einigen Wochen traten Bente Meier, Mia Mindermann und Jannek Hastedt gegen Mitschüler der Kooperative Gesamtschule (KGS) Tarmstedt beim plattdeutschen Vorlesewettbewerb an. Dabei qualifizierten sie sich für den Kreisentscheid. Jannik durfte anschließend sogar auf dem Bezirksentscheid antreten. Nun machten sie sich gemeinsam auf den Weg, um ihre einstudierten Texte für die Senioren in der Tagespflege der Diakonie Tarmstedt vorzutragen.
Für die älteren Menschen sei es eine besondere Freude, die ihnen vertraute Sprache aus dem Mund junger Leute zu vernehmen, berichtet Elke Jagels, Leiterin der Tagespflege. Die Texte der Kinder - „De pädagoogsche Opgaav“, „De Sorgensammler“ und „Inparken is gor nich so licht“ - lieferten willkommene Gesprächsanlässe.
Auch Grundschüler lauschen gespannt
Eine weitere Schülergruppe der KGS besuchte die Grundschule Tarmstedt, um jüngeren Kindern ihre Geschichten vorzulesen. Während Marie Scheidl und Clawes Rugen, der es ebenfalls bis zum Bezirksentscheid geschafft hatte, ihre Geschichten „Dor geiht nix över Football“ und „Platt is nich uncool“ vor Zweitklässlern zum Besten gaben, las Hanna Henning in einer dritten Klasse die Geschichte „Gewitter“ vor.
Beiden Einrichtungen würden sich über eine Wiederholung der gelungenen Veranstaltung freuen. (pm/mcw)