Zeven

Oste-Hochwasser kommt näher: Sandsäcke werden befüllt

Die Oste bereitet den Anwohnern in Brauel und Weertzen Sorge: Das Wasser ist mittlerweile so hoch, dass Ufer und Häuser mit Sandsäcken abgesichert werden müssen. Die Feuerwehren sind pausenlos im Einsatz und verhindern Schlimmeres.

Der in Brauel mit Sandsäcken verstärkte Deich schützt die umliegenden Häuser vor Wasser.

Der in Brauel mit Sandsäcken verstärkte Deich schützt die umliegenden Häuser vor Wasser. Foto: Feuerwehr

Die Feuerwehren aus Brauel und Badenstedt wurden am Tag vor Heiligabend alarmiert, um beim Baugeschäft Wülpern in Brauel eine Sandsack-Füllstation auszubauen. Dort wurden 20.000 Sandsäcke in Standardgröße und einige Hundert weitere in Übergröße durch die Einsatzkräfte befüllt. Außerdem wurden fünf Paletten mit befüllten Sandsäcken von der Füllstation aus Weertzen an die Einsatzstelle nach Brauel transportiert. Auch die Feuerwehren aus Meinstedt und Zeven wurden gerufen, um in der Straße „Am Brink“ in Brauel den dortigen Deich mit Folie und Sandsäcken zu verstärken. Für die erforderlichen Maßnahmen wurde das Buschwerk am Deich zurückgeschnitten, damit die Folie ausgelegt und die Sandsäcke positioniert werden konnten, erklärt Justus Trumann, Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehren Zeven.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben