Bremerhaven

Orientierung ist wichtig, im Leben und im Bremerhavener Hafenbecken

Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um das Aus für das Ausbildungsbüro, Bohrmuscheln, die Verbindungen kappen, und marode Toiletten.

Ein zweigeteiltes Bild. Links die "Schulschiff Deutschland", die an ihren Liegeplatz verholt wird. Rechts im Bild Marie Petersen (junge Frau mit blonden Haaren).
Was mache ich nach der Schule? Eine der bedeutendsten Fragen junger Menschen, die in Bremerhaven in Zukunft noch schwieriger zu beantworten ist. Das Ausbildungsbüro, das viele Schüler unterstützt hat, gibt es leider nicht mehr. Die Gelder aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF), die das Angebot ermöglichten, sind aufgebraucht. Gerade in Bremerhaven ist das ein Ende, an dem – mit Blick auf die Armutsgefährdung junger Menschen – nicht gespart werden sollte. Dabei ist es schon so schwierig genug, sich einen Überblick über den Ausbildungsmarkt zu verschaffen. Immerhin bleibt die Berufsinformationsmesse erhalten. Doch zwei Tage im Jahr sind nichts gegen eine dauerhafte Anlaufstelle.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben