Eine Vielzahl an Prospekten und Informationsbroschüren liegt zum Abholen bereit.
Ein „Herzensanliegen“ ist dem Beirat die Weitergabe von Informationen über die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung. Diese so genannten Vorsorgemappen können gegen eine geringe Schutzgebühr im Büro des Beirates „Am Markt 16“ während der Sprechzeiten abgeholt werden. Ein großer Teil der Mappe ist zum Ausfüllen mit den persönlichen Daten sowie der Beantwortung von Fragen rund um medizinische und finanztechnische Angelegenheiten vorbehalten.
Einen ebenso breiten Raum nimmt das Thema „Patientenverfügung“ ein. Für den Ernstfall kann jeder hier seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse im Vorwege regeln und bestimmen, was auch eine Erleichterung für die Angehörigen sein kann. Gerne berät und unterstützt Dr. Heiko William zu den Fragen der Patientenverfügung. Hierfür wird um eine Anmeldung bei Monika Richter unter 04282/592600 gebeten. Die grün-weiße Notfalldose ist im Ernstfall für den Rettungsdienst eine große Hilfe. Sie enthält ein Infoblatt, das über den Gesundheitszustand, Allergien, Operationen, Medikamente und Kontaktpersonen Auskunft gibt. Auch der Aufbewahrungsort der Dose ist wichtig, nämlich in der Kühlschranktür. Auch diese Dosen können im Sittenser Büro abgeholt werden.
- Patientenverfügungen
- Familienrecht
- Ethik und Moral
- Medizin
- Gesellschaft und Bevölkerungsgruppen
- Dosen
- Krankheiten, Beschwerden und Leiden
- Religion, Philosophie und Weltanschauung
- Rettungsdienste
- Medien, Internet, Information und Kommunikation
- Sittensen
- Seniorenbeiräte
- Dr. Heiko William
- Monika Richter
- Wohnungen
- Angehörige