Bremerhaven

„Nordic Response 2024“: Fahrzeuge von NATO-Manöver in Bremerhaven gelöscht

Am BLG Autoterminal im Kaiserhafen 2 hat am Wochenende das dänische RoRo-Frachtschiff „Britannia Seaways“ eine nicht näher bezifferte Anzahl an militärischen Fahrzeugen nach Abschluss der großen NATO-Übung „Nordic Response 2024“ in Norwegen gelöscht.

Das dänische RoRo-Frachtschiff „Britannia Seaways“ wurde für den Transport der Militärgüter genutzt.

Das dänische RoRo-Frachtschiff „Britannia Seaways“ wurde für den Transport der Militärgüter genutzt. Foto: Eckardt

Hierzu wurde über das sogenannte Ark-Projekt von der dänischen Reederei DFDS das regulär im Frachtfährdienst zwischen Cuxhaven und Immingham eingesetzte RoRo-Schiff bereitgestellt. Im norwegischen Hafen Drammen im Oslofjord wurden dabei Militärfahrzeuge, aber auch Materialcontainer von diversen NATO-Streitkräften geladen und nun in der Seestadt entladen. Von hier aus erfolgt auf dem Landweg, aber auch über die Schiene die Weiterleitung in die einzelnen Standorte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben