Bremerhaven

Nordceram: So soll die Fabrik wieder ins Laufen kommen

Der zahlungsunfähige Bremerhavener Fliesenhersteller Nordceram will seine Öfen in vier Wochen wieder hochfahren. Die Lager sollen dann so weit geleert sein, dass wieder produziert werden kann. Das größte Problem muss dafür aber erst gelöst werden.

135 Meter lang ist ein Ofen in der Fabrik von Nordceram im Fischereihafen. Hier werden normalerweise rund um die Uhr Wand- und Bodenfliesen hergestellt.

135 Meter lang ist ein Ofen in der Fabrik von Nordceram im Fischereihafen. Hier werden normalerweise rund um die Uhr Wand- und Bodenfliesen hergestellt. Foto: Steuler Fliesengruppe AG

Nordceram in Bremerhaven leidet nicht nur unter der Baukrise und der eingebrochenen Nachfrage nach Wand- und Bodenfliesen, sondern vor allem unter den Kosten für Strom und insbesondere für Gas. Das sagt Alexander Lakos, Vorstand der Steuler Fliesengruppe AG.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben