Mit Ablauf des Kalenderjahres 2023 endet die Amtszeit der zuletzt gewählten Jugendschöffinnen und Jugendschöffen. Der Jugendhilfeausschuss beim Amt für Jugend, Familie und Frauen der Stadt Bremerhaven muss daher in seiner Sitzung am Donnerstag, 4. Mai, eine Vorschlagsliste für die Jahre 2024 bis 2028 aufstellen.
Wer eine deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und zur Zeit der Aufstellung der Vorschlagsliste den Wohnsitz in Bremerhaven hat, zum Beginn des Jahres 2024 das 25. aber noch nicht das 70. Lebensjahr vollendet hat und „erzieherisch befähigt“ ist, kann sich melden. Bewerbungen werden bis zum 3. März angenommen. Vordrucke gibt es im Internet. Es besteht auch die Möglichkeit, Anträge unter jugendamt@magistrat.bremerhaven.de oder unter 0471/5902875 anzufordern. (pm/axt)