Region

Neues Grünkohlbarometer zählt verspeiste Mahlzeiten

Zum Start in die Grünkohlsaison hat die Stadt Oldenburg ein neues Grünkohlbarometer vorgestellt.

Die niedersächsische Grünkohl-Metropole Oldenburg hat ein neues Grünkohlbarometer vorgestellt.

Die niedersächsische Grünkohl-Metropole Oldenburg hat ein neues Grünkohlbarometer vorgestellt. Foto: picture alliance/dpa

Auf einer Webseite soll jeder bis Ende März gegessene Teller Grünkohl gezählt werden, wie die selbsternannte Kohltourhauptstadt am Mittwoch mitteilte. Die Stadt will pro 20.000 gegessene Portionen je 100 Grünkohl-Gerichte an die Oldenburger Tafel abgeben.

Privatpersonen, Restaurants oder Kantinen können die Gerichte auf der Webseite selbstständig eintragen. Die gespendeten Mahlzeiten werden von Sponsoren getragen. Ziel sei es, dass 100.000 Portionen gegessen und somit 500 Gerichte gespendet würden, teilte die Stadt mit. Am Mitwoch zählte das Barometer bereits über 10.000 verspeiste Grünkohlessen.

«Wir wollen mit der Aktion möglichst viele erreichen und je mehr Unterstützung wir bekommen, desto besser ist es für die Menschen, die auf die Hilfe der Oldenburger Tafel angewiesen sind», erklärte die Geschäftsführerin der Oldenburg Tourismus- und Marketinggesellschaft, Silke Fennemann. «In Oldenburg gehört Grünkohl einfach zum Leben dazu.»

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Inklusion, die schmeckt – gutes Essen für eine starke Region

Region

Stark alkoholisierter Autofahrer verletzt sich bei Unfall schwer - Hoher Schaden

nach Oben