Bremerhaven zukunft Nordsee

Neues aus der Nordsee: Was Bremerhavener Fischereiforschern ins Netz geht

„The same procedure as every year.“: An den berühmten Satz aus dem Sketch „Dinner for One“ könnten Bremerhavener Forscher denken, wenn sie zu ihrer alljährlichen Fischinventur aufbrechen. Doch die Nordsee hat immer wieder Neues zu bieten.

Tintenfisch

Entdeckung unter der Stereolupe: ein hübscher, kleiner Sepiolid, ein junger Tintenfisch. Nachts wurde bei der Reise mit einem Planktonnetz gefischt. Foto: © Thünen-Institut/Sakis Kroupis

Fahrtleiter Hermann Neumann verteilt die gefrosteten Proben an die Kollegen im Haus, im Thünen-Institut für Seefischerei in Bremerhaven. Viel Arbeit für die Labore. Unter anderem müssen Gehörsteine von Fischen „gelesen“ werden, um das Alter der Tiere zu bestimmen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben