Bremerhaven

Neue Sonderausstellung im DSM vermittelt Kindern das Navigieren

Wohin des Weges? Ab Donnerstag, 3. Oktober, dreht sich im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte von 10 bis 18 Uhr alles darum, wie Menschen früher über die Meere oder über Land kamen und wie sie es heute tun.

DSM Museum Schaubild

Die Heldinnen und Helden der neuen Sonderausstellung „Von hier nach dort“: Die Schau richtet sich vor allem an Kinder und Familien. Foto: Müllenberg/DSM

„Von hier nach dort – Unterwegs mit Kompass und Navi“ heißt die neue Sonderausstellung, die vor allem Kinder einlädt, mehr über Orientierung zu lernen und Navigation ganz konkret mit Kompass, Sextant und Jakobsstab auszuprobieren. „Zur Eröffnung locken ganztägig Workshops mit Bastelangeboten, in denen Familien ihre eigenen Navigationsinstrumente zum Mitnehmen bauen können“, wie das DSM am Dienstag mitteilte. Die Schau ist bis zum 27. April 2025 zu sehen. „Kinder zwischen acht und zwölf Jahren lernen in der Ausstellung an ausgewählten Exponaten und vielen interaktiven Stationen, was Navigation und Orientierung bedeuten, wie man seinen Weg heute findet und wie ihn Menschen früher fanden.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben