Die Kinder haben die Kita, in der fünf Gruppen untergebracht sind, schon gut in Beschlag genommen. Draußen aber haben die Handwerker jedoch noch gut zu tun. Vor allem die Außenanlagen müssen noch hergerichtet werden.
„Ich freue mich, dass die Kita fertig ist“, begrüßte Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller die Gäste der Einweihungsfeier, die kurz und knapp über die Bühne ging. Der Umzug sei reibungslos verlaufen. „Wir wollten so schnell wie möglich umziehen“, sagte Keller.
Das habe man auch geschafft und die Kita nur drei Tage schließen müssen. Allen Beteiligten sprach er seinen Dank aus, auch den am Bau beteiligten Unternehmen und dem zuständigen Architekturbüro Klindworth aus Sittensen.
Keller sprach von einer „ganz tollen Kita“, in der sich „alle wohlfühlen können“. Besonders erfreulich sei, dass man das Gebäude für nur etwas mehr als drei Millionen Euro habe hochziehen können. „Das ist sensationell, wenn wir sehen, was in anderen Kommunen passiert.“
Begeistert vom Gebäude zeigte sich auch Kita-Leiterin Cyra Albers: „Ich freue mich total, dass die Kita fertig ist.“ In der Weltentdecker-Kita haben die Kinder deutlich mehr Platz als in den Mobilbauten, in denen sie vier Jahre lang untergebracht waren. Wesentlich länger als zunächst geplant.