Bremerhaven

Neue Hafen-Baggerschiffe werden für 5,3 Millionen Euro geplant

Der Bremer Senat stellt 5,3 Millionen Euro zur Verfügung, um die Erneuerung eines Teils der eigenen Nassbaggerei-Flotte zu planen. Die bremischen Häfen müssen stetig von Sand und Schlick befreit werden, um die Hafenbecken und Zufahrten betriebsbereit zu halten. Dafür werden vor allem private Baggereiunternehmen angeheuert, aber Bremen betreibt auch eine eigene Baggereiflotte. Doch der Großteil dieser Spezialschiffe stammt aus den 1970er und 1980er Jahren und ist zunehmend wartungsanfällig.

Mit den 2,94 Millionen Euro im Jahr 2023 und 2,36 Millionen in 2024 sollen zwei Spülrohr-Arbeitsschiffe und ein Schlickpflug schiffbaulich geplant werden. Zudem soll die Schute „greenports“ von LNG auf diesel-elektrischen Antrieb umgerüstet werden. Bis Anfang 2026 sollen die Neubauten fertig sein. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben