Bremerhaven

Kino-Abenteuer in Bremerhaven inklusive Ausflug in die griechische Sagenwelt

„Happy-Go-Lucky“, „Orphea in Love“, „The Inspection“ und „Fallende Blätter“: Diese Filme werden im nächsten Monat im Kommunalen Kino (Koki) im Cinemotion an der Karlsburg 1 in Bremerhaven gezeigt. Die Termine sind immer mittwochs.

Filmszene

Szene aus dem Film „Happy-Go-Lucky“: Grundschullehrerin Pauline (Sally Hawkins, vorn links) kann dem Leben ausschließlich positive Seiten abgewinnen. Foto: Berlinale/dpa

Das Kommunale Kino (Koki) Bremerhaven zeigt im Oktober im Cinemotion an der Karlsburg 1 vier Filme. Die Vorstellungen finden mittwochs jeweils um 18 und um 20.30 Uhr statt.

4. Oktober: „Happy-Go-Lucky“ (119 Minuten, ab 6 Jahren)

Pauline (Sally Hawkins) arbeitet als Grundschullehrerin im Norden Londons, ist aber vor allem eines: die reine Frohnatur. Von all ihren Freunden und Bekannten nur Poppy genannt, kann sie dem Leben ausschließlich positive Seiten abgewinnen. Es gelingt niemandem, sie aus dem seelischen Gleichgewicht zu bringen. Der Film folgt episodenhaft ihrem Alltag: Poppy beim Trampolinspringen, Poppy bei ihren Freundinnen, bei der Arbeit oder in der Fahrstunde. Der überbordende Optimismus könnte befremdlich wirken, einem sogar irgendwann gehörig auf die Nerven gehen. Doch Regisseur Mike Leigh gelingt es, die Welt aus der Perspektive der Protagonistin zu sehen - und man vergisst, dass man sich eigentlich über diese nervenaufreibende Fröhlichkeit ärgern wollte.

11. Oktober: „Orphea in Love“ (107 Minuten, ab 12 Jahren)

Nele (Mirjam Mesak) schlägt sich in einer deutschen Großstadt als Multi-Jobberin durch. Sie stammt aus einem Dorf in Estland und verdient ihr Geld in einem Call-Center sowie als Garderobiere in der Staatsoper. Aus ihrem tristen Alltag flüchtet sie sich immer wieder in die Welt der großen Oper. Da begegnet sie dem kleinkriminellen Straßentänzer Kolya (Guido Badalamenti); sie verliebt sich in ihn, ebenso wie er in sie. Ein zauberhaftes Duo ist geboren, sie Gesang, er Tanz, sie Orpheus, er Eurydike. Das geht jedoch nicht lange gut. Ein großes Unglück trennt die beiden Liebenden und um Kolya wiederzubekommen, muss sich Nele einem dunklen Geheimnis aus ihrer Vergangenheit stellen. Orpheus und Eurydike, den Mythos aus der klassischen griechischen Sagenwelt, nimmt der Regisseur Axel Ranisch auf und interpretiert ihn, sehr neu und sehr frei.

18. Oktober: „The Inspection“ (95 Minuten, ab 12 Jahren)

Ellis French (Jeremy Pope) fliegt zu Hause raus. Ellis ist schwul und das kann seine streng religiöse Mutter Inez (Gabrielle Union) nicht ertragen. Den Weg aus der Obdachlosigkeit und die Hoffnung, den Respekt seiner Mutter wiederzuerlangen, sieht er ausgerechnet bei der US-Marine-Infanterie. Doch das bedeutet zunächst einmal ein mehrwöchiges Boot Camp zu überstehen, bei dem einem die Ausbilder schon am ersten Tag die Frage entgegenbrüllen, ob man Terrorist oder schwul sei. Eindringlich fängt Elegance Bratton die Unterdrückung in dieser militärischen Männerwelt ein - doch der Regisseur macht es sich nicht so leicht, diese abgeschlossene Welt mitsamt ihren Strukturen bloß zu verteufeln. Im Gegenteil: Der feingeistige, einfühlsame Protagonist findet hier trotz allem mehr Nähe erlebt und Halt als in seinem bisherigen Leben.

25. Oktober: „Fallende Blätter“ (81 Munuten, ab 12 Jahren)

Die Wege zweier einsamer Seelen kreuzen sich in Helsinki: Ansa (Alma Pöysti), die ihren Supermarkt-Job verliert, weil sie einen abgelaufenen Joghurt mit nach Hause nimmt, und Holappa (Jussi Vatanen), der auf dem Bau arbeitet und meist schon dort den einen oder anderen Drink intus hat. Die beiden treffen sich in einer Karaoke-Bar, doch ihr tatsächliches Zueinanderfinden wird immer wieder erschwert durch mal größere, mal kleinere Vorkommnisse. Regisseur Aki Kaurismäki erzählt seine ebenso entzückende wie melancholische Liebesgeschichte in seinem mittlerweile 20. Spielfilm genauso, wie man den großen finnischen Filmemacher kennt: schweigsame Figuren mit lakonischen Dialogen, staubtrockener Humor in Wohnungen mit zeitloser Retro-Ausstattung.

Eintrittskarten-Informationen: 040/5555588718.

Weitere Informationen zum Koki und seinen Angeboten sind im Internet erhältlich: www.koki-bremerhaven.de. (pm/axt)

Paar im Film

Einsame Seelen, die zueinanderfinden: : Ansa (Alma Pöysti, rechts) und Holappa (Jussi Vatanen) in dem Film „Fallende Blätter“. Foto: Malla Hukkanen/Pandora Film/dpa

Ann-Kathrin Brocks

Projektredakteurin

Ann-Kathrin Brocks ist seit Oktober 2015 Projektredakteurin bei der Nordsee-Zeitung, wo sie auch volontiert hat. Zuvor hat sie an der Universität Siegen „Literary-, Cultural- & Media-Studies“ sowie „Visual Studies & Art History“ studiert.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben