Der Naturschutzbund (NABU) ist zurzeit damit beschäftigt, Kleidung zu recyceln. Der Grund: Die Klamotten sollen ein zweites Leben bekommen. An diesem Donnerstag, 20. Juli, von 17 bis 18.30 Uhr gibt es den Workshop „Batiken mit Pflanzenfarbe“. Gezeigt wird, wie man mit rein pflanzlichen Farben Stoffe und Kleidungsstücke bunt und kreativ gestalten kann. Eigene helle Kleidungsstücke dürfen mitgebracht werden. Für NABU-Mitglieder ist der Kursus kostenfrei, ansonsten 3 Euro. Anmeldung unter justin.blankensteijn@nabu-bremen.de. Ebenfalls donnerstags und gleich im Anschluss, öffnet ab 18.30 Uhr das Upcycling-Café mit Wanda Worms. Sie zeigt, warum es sich lohnt, aus alter Kleidung etwas Neues zu machen. Beide Veranstaltungen finden in der Grashoffstraße 21a statt. (pm/bel)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

