Bremerhaven

Nächster Schritt der Digitalisierung: E-Akte jetzt auch am Amtsgericht

Bis zum 1. Januar 2026 muss bundesweit die gesamte Justiz mit der elektronischen Akte (E-Akte) arbeiten. In Bremen arbeiten seit voriger Woche die ersten drei Zivilabteilungen des Amtsgerichts Bremen mit der führenden elektronischen Akte. Bis Oktober sollen die übrigen folgen. Anschließend soll auch das Amtsgericht Bremerhaven entsprechend umgestellt werden.

Bei der Einführung der E-Akte werden nicht nur die bisherigen Papierakten als Datei abgebildet, sondern parallel dazu völlig neue Workflows eingerichtet. Die Akten sind dann jederzeit digital verfügbar, beispielsweise auch aus dem Homeoffice.

„Letztlich digitalisieren wir nicht um der Digitalisierung willen, sondern um allen Beteiligten ein effizienteres Arbeiten zu ermöglichen“, erklärt Justizsenatorin Claudia Schilling. (pm/skw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben