Bremerhaven

Nach Auflösung der Anker-Häuser: Verbleib nicht aller Bewohner bekannt

Die AWO unterhielt in Bremerhaven zwei Häuser für chronisch suchtabhängige Personen. Sie wurden aus finanziellen Gründen geschlossen. Die Grünen wollten jetzt wissen, wo die ehemaligen Bewohner untergekommen sind.

Das Haus "Anker" der Awo in der Zoppoter Straße.

Das Haus "Anker" der Awo in der Zoppoter Straße: Die Bewohner mussten im März ausziehen. Foto: Scheschonka

Die AWO hat in Bremerhaven zwei Wohnheime für chronisch suchtkranke Erwachsene geschlossen - aus finanziellen Gründen. Betroffen von dem Aus der „Anker-Häuser“ in Lehe waren 21 Personen. Sie hatten gegen die Schließung protestiert – aus Angst, am Ende auf der Straße zu landen. Die für Bremerhaven einzigartige Besonderheit der Häuser war, dass dort konsumiert werden durfte („nasse Einrichtung“).

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Alte Bürger: Lastenrad-Testival mit buntem Programm

Bremerhaven

Straßenfest und musikalische Radtour „Musik im Grünen“

nach Oben