Region

NABU zeigt den Weg zu mehr Abwechslung beim Würzen

Zwei Frauen stehen an einem Stand, auf dem Kräuter stehen.

Wilma von Frieling (links) vom NABU gibt Tipps, wie Kräuter zur Vielfalt in der Küche beitragen können. Foto: NABU/Archiv

Verlässlich jeden ersten Sonntag im Monat bauen NABU-Aktive im Mitmach- und Erlebnisgarten MEGa am Hartmannshof einen Info-Stand auf. Dort stehen sie von 14.30 bis 16.30 Uhr für Fragen bereit. Thematischer Schwerpunkt am Sonntag, 6. August: Abwechslung beim Würzen.

Besucher treffen am Stand unter anderem auf die NABU-Gartengestalterin Wilma von Frieling. Sie zeigt, wie man mit Küchenkräutern und Gewürzen Essige und Öle veredeln kann. Die Besucher sind eingeladen, selbst Fläschchen anzusetzen und gegen eine Spende mitzunehmen. „Auch wer allgemeine Fragen zu unserer Arbeit und zum Mitmach- und Erlebnisgarten hat, ist willkommen. Wir halten Kaffee und ein paar Kekse bereit und freuen uns auf Kontakte und Gespräche“, sagt Carola Hoppe vom Vorstand des NABU Rotenburg.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

Zeven

Essen vor der Tonne bewahren: So einfach geht das per App

nach Oben