Hühnergegacker zu Sonnenaufgang, Spiellärm am Tag und Lagerfeuer - bei den Ferienfreizeiten des NABU im Schullandheim Dreptefarm ist das gelebter „Alltag“. Für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren bieten die Naturschützer in allen Ferien bunte Programme. Was dort abläuft, welche Dinge unbedingt mitmüssen und welche Regeln es gibt, erklärt Julia Riske vom NABU Bremen und Bremerhaven auf einer Infoveranstaltung am Montag, 27. Februar, in der Geschäftsstelle in der Grashoffstraße 21 A ab 18 Uhr. Seit vielen Jahren ist Riske auf den NABU-Ferienfreizeiten dabei. Den Spaß und die Begeisterung hört man heraus: „Meist kennen sich die Kinder und Jugendlichen zu Beginn einer Freizeit noch nicht – und nach einer Woche voller gemeinsamer Abenteuer, haben die Kids sich bereits Freundschaft auf Lebenszeit geschworen.“
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

