Bremerhaven

Molen-Drama: Trauriger Leuchtturm-Friedhof aus der Luft

Der Leuchtturm auf der Nordmole in Bremerhaven ist Geschichte. Luftfotos zeigen, welch große Lücke das nun fehlende Wahrzeichen hinterlässt.

Blick auf die Schuttwüste - das Fundament des Leuchtturms.

Blick auf die Schuttwüste - das Fundament des Leuchtturms. Foto: Scheer (Luftfoto)

Viele Bremerhavener sind traurig. Sie verbinden mit dem Leuchtturm schöne Erinnerungen, eine innige Liebe. Nun ist der Backsteinbau verschwunden, was bleibt, ist eine marode Kaje. Es fühlt sich so an, als hätte Bremerhaven jetzt einen Leuchtturm-Friedhof. Und es sieht auch so aus. Fotograf Wolfhard Scheer hat der Redaktion einige Motive zur Verfügung gestellt.

Noch liegt der Schwerlastponton an der Südseite der Nordmole.

Noch liegt der Schwerlastponton an der Südseite der Nordmole. Foto: Scheer (Luftfoto)

Hier der etwas seitliche Blick vom Weserstrandbad aus. Auch die Eichenpfähle sind gut zu erkennen.

Hier der etwas seitliche Blick vom Weserstrandbad aus. Auch die Eichenpfähle sind gut zu erkennen. Foto: Scheer (Luftfoto)

Hier verdeckt der Schwerlastponton „BHV Innovation“ den Blick auf die Nordmolen-Kraterlandschaft.

Hier verdeckt der Schwerlastponton „BHV Innovation“ den Blick auf die Nordmolen-Kraterlandschaft. Foto: Scheer (Luftfoto)

Hier eine Luftaufnahme aus nördlicher Richtung.

Hier eine Luftaufnahme aus nördlicher Richtung. Foto: Scheer (Luftfoto)

Matthias Berlinke
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben