Bremerhaven Hafen

Mit Affenpocken ins Tiny House? Absonderung ist wichtig für Bremerhavens Hafen

Mit Tiny Houses will das Gesundheitsressort künftig infizierte Menschen isolieren. Rund 15 solcher Kleinsthäuser sollen am Rand des Hafens in Bremerhaven entstehen. Wie häufig müssen Menschen im Hafen eigentlich abgesondert werden?

Männer in Schutzkleidung.

Glücklicherweise kommt es in Bremerhaven nicht oft vor, dass Infizierte im Hafen von Bord geholt werden müssen. Aktuell reagieren einige Häfen auf die Zunahme von Affenpocken in Afrika. Das zeigt, wie wichtig die künftigen Tiny Houses als Absonderungsräume in Bremerhaven sind. Foto: Frank Rumpenhorst

Der Senat strebt eine dauerhafte Lösung zur Absonderung von Infizierten im Hafen von Bremerhaven an. Er will damit verhindern, dass die Seestadt ihren aktuellen Status als Universalhafen verliert und für bestimmte Zwecke nicht mehr angelaufen werden darf. Diese Lösung hat er nun in den rund 15 Tiny Houses gefunden, die auf dem Gelände östlich vom Zolltor Rotersand entstehen sollen. Die Ausschreibungen laufen. Aktuelle Entwicklungen zeigen, wie wichtig solche Absonderungsorte für den Hafen sind.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben