Bremerhaven

Migrationsforscher aus Bremen stellt Kirchenasyl infrage

Dürfen Kirchengemeinden Menschen aufnehmen und vor der Abschiebung schützen? In den Augen von Stefan Luft ist die Antwort klar: Nein. Der Bremer Migrationsforscher spricht von „einer gewissen Anmaßung“ durch die Gemeinden.

Das Fenster einer Kirche.

Um das Kirchenasyl gibt es derzeit aus aktuellem Anlass eine aufgeregte Debatte. Foto: Sina Schuldt

Der Bremer Migrationsforscher Stefan Luft hat das Kirchenasyl scharf kritisiert. Es sei fragwürdig, wenn sich in einer beliebigen Kirchengemeinde eine Gruppe von Menschen zusammentue und sage, sie wollten ein eigenes Verfahren machen und den Asylanspruch eines Geflüchteten prüfen. „Die haben keinerlei Kompetenz. Es ist eine gewisse Anmaßung zu meinen, man könnte jetzt privat ein Parallelverfahren durchführen“, sagte Luft Radio Bremen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben