Rotenburg

Microsoftbetrüger: 67-Jähriger wird durch angeblichen Hackerangriff geschadet

Die Polizei fahndet nach dem Betrüger.

Die Polizei fahndet nach dem Betrüger. Foto: dpa/Symbolbild

Ein 67-jähriger Scheeßeler ist am Montagnachmittag auf die Masche von Internetbetrügern hereingefallen. Während der Mann an seinem PC arbeitete, öffnete sich automatisch ein Pop-up-Fenster auf dem Bildschirm seines Rechners. Er wurde aufgefordert, umgehend den Support von Microsoft zu kontaktieren. Das tat der Mann und erhielt die Mitteilung, dass es offenbar zu einem Hackerangriff auf seinen Rechner gekommen sei. Um die Gefahr zu beseitigen und den vermeintlichen Hackerangriff zu stoppen, räumte er dem IT-Mitarbeiter einen Fernzugriff ein und ließ ihn auf seine Daten zugreifen. Später stellte sich dann aber heraus, dass die Betrüger Geld von dem Girokonto des 67-jährigen Mannes abgebucht hatten. (pm/jl)

Johanna Lindenau

Volontärin

Johanna Lindenau kommt aus dem Landkreis Rotenburg Wümme. Sie ist seit Dezember 2023 als Volontärin bei der Zevener Zeitung tätig. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Kauffrau im E-Commerce und machte anschließend noch das Fachabitur.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Schneller laden an der Autobahn bei Sottrum

nach Oben