Rotenburg

Mehr abschieben, mehr Zuzug, mehr Integration: Rotenburger Kreistag einig

Mit zwei zusätzlichen Mitarbeitern im Ordnungsamt des Landkreises möchte der Kreistag die Ausreisepflicht abgelehnter Asylbewerber durchsetzen und der Wirtschaft ausländische Arbeitskräfte zuführen. Zudem werden die Integrationsbemühungen verstärkt.

Die hohe Zahl an Asylgesuchen überforderte die Mitarbeiter der Ausländerbehörden. Im Rotenburger Kreishaus sollen zwei zusätzliche Mitarbeiter für Entlastung sorgen.

Die hohe Zahl an Asylgesuchen überforderte die Mitarbeiter der Ausländerbehörden. Im Rotenburger Kreishaus sollen zwei zusätzliche Mitarbeiter für Entlastung sorgen. Foto: Sebastian Gollnow

16.000 Ausländer leben laut Landrat Marco Prietz (CDU) aktuell im Landkreis. Davon sind 450 ausreisepflichtig. Ändert sich nichts an der derzeitigen Situation, so gingen etwa elf Jahre ins Land, bis die Ausreisepflichtigen ausgereist sind - unter der Voraussetzung, dass währenddessen keine weiteren Personen ohne Bleiberecht in den Kreis gelangen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Direkter Draht zum Landrat: Sprechstunde in Zeven am 27. Augus

Landkreis Rotenburg

Niedersachsens Landtagsabgeordnete: Wer kassiert am meisten?

nach Oben