Zeven

Jurist Rieken ist sich sicher, wer für die gesperrte Mehde-Brücke zuständig ist

Der Jurist und ehemalige Stadtdirektor Manfred Rieken blickt mit Sorge auf den schleichenden Verfall der gfesperrten Mehde-Brücke in Zeven. Dabei ist aus seiner Sicht doch glasklar, wer denn nun für die wichtige Querung des Flusses zuständig ist.

Der Holzbelag der Brücke ist morsch. Da eine sichere Passage nicht gegeben ist, hat der Schützenverein die Brücke gesperrt.

Der Holzbelag der Brücke ist morsch. Da eine sichere Passage nicht gegeben ist, hat der Schützenverein die Brücke gesperrt. Foto: Kratzmann

Was nun die Eigentumsverhältnisse angeht, so sorgt der ehemalige Zevener Stadtdirektor Manfred Rieken für Erhellung. Er schreibt, die Brücke brauche nicht im Grundbuch eingetragen zu sein, „da eine Brücke nach ständiger Rechtsprechung als wesentlicher Bestandteil des Grundstücks angesehen wird“. An einer Brücke bestünden mithin keinerlei selbstständige Rechte, weiß der Jurist. „Die Brücke gehört daher dem Eigentümer oder den Eigentümern der Grundstücke beiderseits der Brücke, unabhängig davon, wer die Brücke errichtet hat.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Heeslinger Rat möchte einen Radweg von Sassenholz zur Bundesstraße

Zeven

VBN-InfoMobil legt einen Stopp in Zeven ein

nach Oben